Die Antwort ist ganz leicht.
Die Tiros Group wurde gegründet um für professionelle Anwender einen professionellen Partner zu bieten.
Das heißt im Einzelnen:
Bei Gesprächen mit Einsatzkräften von Polizei, Bundeswehr, Katastrophenschutz und NGO´s kommen zum Teil schwerwiegende Ausbildungs- und Ausrüstungsmängel zum Vorschein.
Im Bereich der militärischen Anwendung entwickeln wir derzeit einen speziell abgestimmten und extra leichten Bergesatz für leichte Patrouillen. Ziel ist es dabei, die Patrouillenteilnehmer selber mit den notwendigsten Hilfsmitteln auszustatten um Fahrzeuge effizient innerhalb kürzester Zeit zu bergen und eventuell ausgefallene Fahrzeuge selbstständig wieder flott zu machen.
Der Bergesatz wird zusammen mit einem maßgeschneiderten einwöchigen Lehrgang angeboten, welcher nur für diesen einen Kunden nach seinen Wünschen erstellt wurde.
Alle verbindet ein hohes Maß an Professionalität und Leidenschaft, bei uns steht der Kunde und seine Probleme im Vordergrund und nicht der Profit.
Um den extremen Herausforderungen im Einsatzland gerecht zu werden, ist eine perfekt abgestimmte Ausrüstung eine Grundvoraussetzung.
Abhängig von den topografischen Besonderheiten und den oft unberechenbaren Wetterverhältnissen, benötigt man die unterschiedlichsten Dinge.
Wir analysieren Ihre Bedürfnisse zugeschnitten auf ihr jeweiliges Einsatzland und stellen Ihnen die optimal passende Ausrüstung zusammen.
Im nächsten Schritt unterstützen wir Sie, diese häufig äußerst spezielle Ausrüstung in der besten Qualität zu beschaffen.
Des weiteren können wir Ihnen ein Ausbildungskonzept erstellen, um Ihnen den Umgang mit Ihrer neuen Ausrüstung zu vermitteln.
Denn wir wissen aus eigener Erfahrung, dass mit einer guten Ausrüstung und Vorbereitung Risiken minimiert werden können.
Bei einem Auslandseinsatz (egal ob militärisch oder zivil) erwarten Sie viele Gefahren, unabhängig von denen die bereits allgegenwärtig im Einsatzland auf Sie warten.
Topographische Besonderheiten, unbekannte Wetterlagen oder Hinterhalte von kriminellen Banden können blitzschnell zu einer immensen Bedrohung werden.
Wir unterstützen Sie, die Gefahrenschwerpunkte und Sicherheitsrisiken im jeweiligen Einsatzland zu analysieren und Sie anschließend auf diese bestmöglich vorzubereiten.
Unsere Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrungen aus ihrer Zeit in Ländern wie Afghanistan, Libyen, Kosovo, Bosnien und weiteren Ländern im afrikanischen sowie asiatischen Raum.
Hinzu kommen ausgewählte Offroad-Instruktoren, die eine mehr als 20jährige Erfahrung aus dem professionellen Rallyesport mitbringen.
Oftmals ist es nicht ausreichend mit einem einfachen und für Deutschland vollkommen ausreichenden Führerschein in das weiter entfernte Ausland zu fahren.
Unbefestigte Straßen, die noch durch Unwetter geflutet sind, plötzliche Übergriffe von terroristischen Gruppen, bergen ungeahnte Probleme.
Militärische Eliteeinheiten leben nach dem Motto: „Train hart fight easy“. Daher sollten auch Sie schon frühzeitig über die bevorstehenden Gefahren nachdenken.
Wir bieten eine Kombination aus Fahrtraining und Sofortmaßnahmen im Notfall an.
In einem speziell entwickelten Offroad-Lehrgang für Spezialkräfte der Polizei, dem Militär und Hilfsorganisationen, gehen wir auf die Anforderungen ein, die Sie in den Einsatzländern außerhalb Europas erwarten.
Unser Mentoren-Team zeigt Ihnen, gefährliche Situationen zu erkennen und zu bewältigen. Besondere Fahrtechniken helfen das Fahrzeug sicher zu beherrschen.
Weiter schulen wir Sie darin das Fahrzeug im Bedarfsfall zu reparieren und festgefahrene oder defekte Fahrzeuge wieder fahrbar zu machen.
Haben wir Sie neugierig gemacht oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf unter 0211 618 57 73, schreiben uns eine Mail an support@tiros-group.com oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular: